EXPI - Ein Haus voller Experimente ! sticky icon

Die Ausstellung ist momentan GESCHLOSSEN.

(Stand 28.9.2022)


Auf einer überdachten Ausstellungsfläche von mehr als 400 m2 erleben Besucher und Besucherinnen auf rund 60 Experimentierstationen interessante, überraschende und auch lehrreiche physikalische Phänomene hautnah.

Selbst ausprobieren erwünscht ...

Immer einen Besuch wert ...

Hands on science Center EXPI

Immer einen Besuch wert!

Platzende Seifenblase

"Nebenbei" entstehen an den EXPI-Stationen interessatne Sachen: Dieses Video wurde bei einem Schulbesuch von Schülern ganz ohne Vorbereitungen aufgenommen:

Sonderausstellung: "Einstein inside" der Universität Tübingen

** VERLÄNGERT **

Sonderausstellung

Einstein inside im EXPI

Die großartige multimediale Mitmachausstellung der Universität Tübingen, Einstein Inside, ist aktuell im EXPI zu sehen!

Die Ausstellung präsentiert eine anschauliche, unterhaltsame und leicht verständliche Ein­füh­rung in die Welt der Relativitätstheorie. Inter­aktive Explorationen, Multimedia-Stationen, Visualisierung und Animationen bieten für jeden einen passenden Zugang zu einer fantastischen, dabei doch realen Welt.

Gekoppelte Pendel im EXPI-Test

Gekoppelte Pendel tauschen untereinander Energie aus. Diese Aufnahme unserer EXPI-Station zeigt dazu einen interessanten Effekt: Auch wenn sie unterschiedlich gestartet werden - durch die Rückkopplung über die bewegliche Platte ticken alle Metronome bald im Gleichtakt!

Am Nachmittag war im EXPI "Rückkopplung" das Thema. Verbundene Pendel tauschen über eine schwingende oder eine drehbare...

Posted by Expi hands-on Science Center on Thursday, 17 September 2015

EXPI-Vortrag 26.5.2018: Teilchen aus dem Weltall

Teilchen aus dem Weltall

Kosmische Strahlung in Alltag und Technik
DI Dr. Thomas Bergauer, HEPHY der ÖAW

Luftballon

So sieht ein Luftballon an der neuen High-Speed-Station aus:

Sonderausstellung »Spurensuche - die Bausteine des Universums« des HEPHY der ÖAW


Sonderausstellung

Die Spurensuche im EXPI geht weiter!

Vom 1. Mai bis zum 15. September 2018 ist das Institut für Hochenergiephysik (HEPHY) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit der Sonderausstellung "Spurensuche - Die Bausteine des Universums" zu Gast im EXPI Gotschuchen.

Das waren die EXPI Science Days, 26.+27.5.2017

mit Abendvorträgen

PROGRAMM:

Perspektivische Zeichung

Manche Dinge muss man aus der richtigen Perspektive betrachten, damit sie einen Sinn ergeben :-)

IM EXPI können Sie derzeit das Logo des Mobilitätsmasterplanes Kärnten als einzigartige perspektivische Grafik betrachten!

Mehr Informationen zum Mobilitätsmasterplan gibt es auf den Seiten der Kärntner Landesregierung unter

Wir sind Mitglied im

Unsere Vorbilder

Österreich

Slowenien

Deutschland

Italien

Random

Kaleido163_160

Kontakt

Tel.: 0660 443 0 332
E-Mail: info@expi.at
Adresse: Gotschuchen 34a, 9173 St. Margareten im Rosental